Social Media
Brand Basics
Über den Canva Zugang des BDI findet man alle Vorlagen die für den Aufbau neuer Social Media Posts nötig sind.
Durch einfache Regeln wird maximale Flexibilität aber auch ein einheitliches Erscheinungsbild in der Gestaltung gewährleistet.
Um genauere Inhalte zu den einzelnen Themen zu erhalten, schauen Sie bitte in unser Kapitel Basiselemente.
Best Practice
1. Typografie
Für Social Media wird ausschließlich der Font Helvetica Neue verwendet. Er steht zur Gliederung der Texte und Hervorhebung in unterschiedlichen Schriftschnitten zur Verfügung.
2. Farben
Es steht eine Farbpalette mit Primärfarben und Sekundärfarben zur Verfügung, die hauptsächlich verwendet werden sollen.
Für Auszeichnungen und Grafiken stehen weitere Akzentfarben zur Verfügung. Die Farben sollen, wenn möglich, als Volltonfarbe verwendet werden.
Für genauere Infos zum Thema siehe Basic Brand Elements Link/Farben
3. Verläufe & Bubbles
Es stehen eine Reihe von Verläufen in unterschiedlichen Formaten zur Verfügung. Diese können auch gespiegelt werden oder Ausschnitte davon verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, dass das BDI-Blau nicht verschwindet und in jeder Verlaufsform zu sehen ist. Je mehr der Post mit Inhalten bestückt ist, desto weniger stark sollte der Verlauf sein.
Der Verlauf kann zusammen mit einer Bubble eingesetzt werden. Es stehen Bubbles mit unterschiedlichen Farben zur Verfügung.
Siehe Kapitel Farben und Verläufe
4. Resources
Wir verwenden für unsere Grafiken eine Vielzahl von Icons. Nicht immer kann gewährleistet werden, dass diese aus ein und derselben Quelle stammen. Folgende Collections bieten eine Basis an Icons, um Grafiken aller Art gut abzudecken zu können.
Visit Site
Visit Site
Beispiele
Grafiken in Icons sollen immer klar und deutlich zu verstehen sein und bestehen aus einer Outline, die filigran und nicht zu bold eingesetzt wird.
Für die einzelnen Bereiche sollen immer wiederkehrende Icons eingesetzt werden.
Je nach Inhalt und Form der Icons bzw. Grafik kann der Verlauf mehr oder weniger stark sein. Es muss jedoch immer eine sehr gute Lesbarkeit gewährleistet sein.
5. Illustrationsstil
Bei 3-D Illustrationen sollen immer die Farben aus der Farbpalette verwendet werden. Sie soll nicht zu bunt sein und wenn möglich statt Schwarz ein dunkles Blau verwendet werden.
6. Bildsprache
Die Bildsprache kann Themen mit abstrakten und assoziativen Bildinhalten spannend darstellen.
Um Bildern den typischen BDI-Charakter zu verleihen, können diese mit blauem oder Magenta BDI-Glow verwendet werden.
7. konsequenter Einsatz der Gestaltungselemente
Die Elemente von Typografie, grafischen Elementen, Verlauf und Icons sollen konsequent eingesetzt werden, um ein einheitliches Bild entstehen zu lassen.
