Schriften

Mit unserer Schriftfamilie Helvetica Neue verwenden wir eine klassische, gut lesbare Schrift, die sowohl in digitalen als auch in Printmedien gut funktioniert. Diese wird ergänzt durch die Nantes.

Hausschriften

Brand Basics

  • Helvetica Neue und Nantes sind unsere Hausschriften.

  • Wir beschränken uns bei allen Schriften auf die Schnitte Bold, Regular / Light und die dazu gehörigen Italic-Schnitte.

  • Zusätzliche Schriften (z.B. für Veranstaltungen) sind nur in Ausnahmefällen und in Rücksprache möglich.

Best Practice

Helvetica Neue

Der BDI verwendet die Schriftarten Helvetica Neue für Head- und Subheadlines, Detailtypografie oder Zitate.
Charakteristisch ist ein großer Kontrast zwischen den einzelnen Schnitten.

Wir verwenden die Schnitte Bold und Light sowie die dazu gehörigen Italic-Schnitte.

Nantes

Die Schriftart Nantes kommt für Fließtexte zum Einsatz. Sie stellt einen natürlichen Kontrast zur kräftigen und Helvetica dar und ist ideal für Fließtexte geeignet.

Wir verwenden die Schnitte Bold und Regular sowie die dazu gehörigen Italic-Schnitte.

Do’s und Dont’s

Die Nantes ist für lange Fließtexte vorgesehen. Infografiken oder informative Posts werden in Helvetica Neue gesetzt.
Die Typografie soll immer einen starken Kontrast zum Hintergrund darstellen. Es muss immer eine sehr gute Lesbarkeit gewährleistet sein.

Systemschriften

Brand Basics

  • Für Anwendungen wie PowerPoint oder Keynote stehen als Ersatz die Systemschriften Arial und Times New Roman zur Verfügung.

  • Wir beschränken uns bei allen Schriften auf die Schnitte Bold, Regular, Light und die dazugehörigen Italic-Schnitte.

Best Practice

Arial

Für Office-Anwendungen wie PowerPoint oder Keynote, die Lizenzschriften nicht erlauben, verwenden wir Systemschriften als Ersatz. Statt Helvetica Neue kommt Arial, statt der Nantes kommt Times New Roman zum Einsatz.

Auch bei den Ersatzschriften verwenden wir die Schnitte Bold und Light sowie die dazu gehörigen Italic-Schnitte.

Times New Roman

Auch bei den Ersatzschriften verwenden wir die Schnitte Bold und Regular sowie die dazugehörigen Italic-Schnitte.

Do’s und Dont’s

Die Ersatzschriften sind nur für offene Anwendungen wie PowerPoint vorgesehen. Für alle übrigen Medien ist Helvetica Neue zu verwenden.