Marke und Organisation

Die Industrie ist der innovativste und wettbewerbsfähigste Sektor der deutschen Wirtschaft. Ihre Unternehmen sind Basis für Beschäftigung, Wohlstand und sozialen Frieden in Deutschland, in Europa und international. 

Die Marke BDI

Mission. Vision. Auftrag.

  • Wir sind Teil der demokratischen Willensbildung und stehen für eine sachliche und faire Diskussionskultur.

  • Wir arbeiten für eine moderne, nachhaltige und erfolgreiche Industrie in Deutschland.

  • Wir sind Meinungsbildner, Kommunikator, Politikberater und Zukunftserklärer.

Wer wir sind

Der BDI ist die Spitzenorganisation der deutschen Industrie und der industrienahen Dienstleister. 39 Branchenverbände, 15 Landesvertretungen und mehr als 100.000 Unternehmen mit rund acht Millionen Beschäftigten machen den Verband zur Stimme der deutschen Industrie. Der BDI setzt sich für eine moderne, nachhaltige und erfolgreiche Industrie in Deutschland, Europa und der Welt ein.

Unsere Mission

Der BDI ist partnerschaftlicher und relevanter Akteur in einer parlamentarisch repräsentativen Demokratie und steht für eine sachliche und faire Diskussionskultur. Transparenz, Offenheit und ehrenamtliches unternehmerisches Engagement sind zentrale Voraussetzungen für die politische und gesellschaftliche Glaubwürdigkeit des BDI. Mit ihren Kompetenzen und einer effektiven Arbeitsweise vermitteln die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wirkungsvoll die Anliegen der Industrie auf den nationalen und internationalen Märkten und setzen Zukunftsthemen auf die politische Agenda.

Unsere Vision 2030

Die Industrie ist der innovativste und wettbewerbsfähigste Sektor der deutschen Wirtschaft. Ihre Unternehmen sind Basis für Beschäftigung, Wohlstand und sozialen Frieden in Deutschland, in Europa und international. Mittelstand und Großindustrie forschen, entwickeln und produzieren erfolgreich in einzigartigen Wertschöpfungsnetzwerken und bieten auf den internationalen Märkten weltweit führende Systemlösungen und Produkte an. Die deutsche Industrie liefert innovative Technologien und Verfahren für globale Herausforderungen – wie zum Beispiel Klimaschutz, Digitalisierung, Ressourceneffizienz, Gesundheitsversorgung oder die Mobilität der Zukunft. Ein starker Heimatmarkt Europa zeichnet sich durch offene Grenzen für Menschen und Handel aus, internationale Vereinbarungen garantieren freien Zugang für die deutsche Industrie auf den globalen Märkten.

Unser Auftrag

Der BDI transportiert die Interessen der deutschen Industrie an die politisch Verantwortlichen in Deutschland, Europa und weltweit. Umgekehrt bewertet er aktuelle politische Entscheidungen für und mit seinen Mitgliedsverbänden. Der BDI versteht sich nicht nur als politische Interessenvertretung der deutschen Industrie, sondern darüber hinaus als Diskussionspartner und Kompetenzzentrum für Wirtschaftspolitik.

Organisation

Organigramm

Das Leitungsteam

Mitgliedsverbände

Arbeitsgemeinschaft Industriegruppe